Laufschuhe
Die Laufschuhe sind leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg eines Athleten beim Aquathlon. Die Auswahl an unterschiedlichen Schuhen ist riesig, sodass ein jeder den passenden Laufschuh finden sollte. Allerdings kommt diese riesige Auswahl auch mit dem Problem, das die Suche nach dem richtigen Schuh manchmal der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen gleicht. Es gibt aber ein paar Fragen, die die Suche nach dem richtigen Schuh massiv erleichtern.
Welcher Belag wird erwartet?
Unterschiedliche Schuhe werden für unterschiedliche Unterlagen hergestellt. Es ist aus diesem Grund von entscheidender Wichtigkeit, dass man vor einem Aquathlon abklärt, auf welchem Untergrund gelaufen wird. So kann ein Schuh passend für diese Unterlage gewählt werden.
Was ist mein Fußtyp?
Nicht alle Füße sind gleich. Auch die Hersteller von Sportschuhen sind sich dieser Tatsache bewusst und sie stellen aus diesem Grund Schuhe für verschiedene Füße her. Wenn Sie Ihren Fuß genau kennen, wird es ihnen bedeutend leichter fallen, einen passenden Schuh zu finden.
Was ist meine Schuhgröße?
Es ist beim Kauf eines Laufschuhs von sehr großer Bedeutung, dass der Schuh perfekt sitzt. Deshalb sollten Sie nicht nur ihre Schuhgröße kennen, sondern den Schuh auch vor dem Kauf anprobieren. Vor den Zehen sollte der Schuh noch mindestens einen Zentimeter Platzreserve haben und auch sonst darf er nirgends drücken oder unbequem sein.
Was ist mein Laufstil?
Nicht jeder Läufer läuft gleich. Manche landen auf der Ferse, andere auf dem Vorfuß und wieder andere auf dem Mittelfuß. Manche knicken den Fuß bei der Landung nach innen, andere nach außen. All diese Informationen können hilfreich sein, um den perfekten Schuh zu finden. Je besser Sie Ihren Laufstil kennen, desto einfacher ist es, den perfekten Schuh zu finden.
Wie schwer sind Sie?
Auch das Gewicht hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Wahl des richtigen Schuhs. Leichte Läufer benötigen eine andere Federung und Stützung als schwerere Läufer.